Neues von der " Sauerlandia "
Wenn es Abends dunkel wird , kommt unser gemütliches Tablelight zum Einsatz .
MJ 09.05.2021
Die Fliege leuchtet jetzt
Auch in der Corona-Pandemie kann man gute Ideen haben und verwirklichen.
So geschehen bei der Sauerlandia. Um den Kontakt zu den Mitgliedern zu halten,bekamen die Mitglieder eine Musteranfertigung eines Tablelight in Vereinsaufmachung, mit Vermerk „Sauerlandia Attendorn“ und mit der Fliege als Sauerlandia-Emblem zum Begutachten gezeigt.
Das kleine Schmuckstück aus Edelstahl kam so gut an, dass bereits 27 Sänger spontan eine Bestellung erteilten.
Zur Vorgeschichte: Der zweite Vorsitzende Siggi Jahn kam in der Weihnachtszeit auf die Idee, für die Sauerlandia ein eigenes Tischlicht zu kreieren.
In Martin Pursian fand er einen Fachmann, der bereits einschlägige Erfahrung auf diesem Gebiet hat.
Denn andere Attendorner Vereine haben bereits sehenswerte Tischlichter, nicht in Asien, sondern „Made in Sauerland“ über Martin Pursian produzieren lassen.
Nach den Vorgaben des zweiten Vorsitzenden der Sauerlandia wurden Entwürfe erstellt und anschließend Prototypen gefertigt.
Das Tischlicht besteht aus einem 2 Millimeter starken Edelstahlzylinder, ist 13 Zentimeter hoch und hat einen Durchmesser von sieben Zentimetern.
Der Boden ist eine Plexiglasscheibe. Egal ob Teelicht, Kerze, elektrische Leuchtmittel, man kann den Hingucker auf vielseitige Art leuchten lassen.
Jetzt möchte die Sauerlandia eine Sammelbestellung aufgeben und allen Interessierten die Möglichkeit geben, daran teilzunehmen.
Wer weitere Informationen benötigt oder eine Bestellung erteilen möchte, wendet sich bis einschließlich 18. April, an den Vorsitzenden Christoph Höffer
(Telefon 02722/6577465) oder an den stellvertretenden Vorsitzenden Siegfried Jahn (Telefon 02722/52788), die ab 18 Uhr zu erreichen sind.
MJ 12.04.21
Heute morgen (03.04.2021) wurden die Sänger des MGV "Sauerlandia Attendorn " mit einem Ostergeschenk überrascht
Unser Sangesbruder Horst Schulte hatte sich bereit erklärt,die Attendorner Kümmelsemmel zu backen. Siggi Jahn stiftete dazu die bunten Ostereier. Umgesetzt wurde diese Idee durch den Arbeitskreis Mitgliederpflege.
von links nach rechts: Christoph Höffer, Siggi Jahn, Alain Verstraete, Wolfgang Langenohl,Jürgen Lemp Nicht auf dem Foto: Nils Belt
MJ 03.04.2021
Neues Outfit für „Die mit der Fliege“
Neues Outfit für „Die mit der Fliege“
Attendorn. Seit Anfang September trifft sich die Sauerlandia Attendorn wieder zur wöchentlichen Chorprobe. Die Sänger freuen sich außerdem über ihre neuen
Chorhemden.
Im Halbkreis aufgestellte Männer in schwarzen Anzügen singen klassische Volkslieder – so stellen sich viele einen typischen Männerchor vor. Dass die Sauerlandia
schon lange alle Hebel in Bewegung setzt, um diesem Klischee eben nicht zu entsprechen, haben die Sänger schon oft unter Beweis gestellt. Immer wieder überraschen sie mit aktuellen Songs und
neuen spannenden Veranstaltungsformaten. Nicht zuletzt deshalb hat die Sauerlandia eine große Fangemeinde, in der man die „blaue Fliege“ natürlich kennt. Diese ist und bleibt auch das
Markenzeichen des Chores. Was bislang jedoch nicht immer zum modernen Auftreten der Sauerlandia passte, war der schwarze Anzug. Die Sänger wünschten sich etwas Neues! Das neue „Mannschaftstrikot“
ist ein schwarzes Hemd mit dezenter Stickerei auf dem Ärmel. Zeitlos, edel und modern eben!
Mit neuem Outfit freuen sich die Sänger nun auf ein musikalisches Wiedersehen mit ihrem Publikum, sobald dies in Corona-Zeiten wieder möglich ist. Es gibt schon
viele Ideen für besondere Konzertveranstaltungen im kommenden Jahr. Hier darf man schon jetzt gespannt sein! Seit Anfang September wird auch wieder gesungen, wenn auch nur in Kleingruppen.
Aufgrund der Größe des Chores mit rund 40 aktiven Sängern gibt es nämlich kaum einen Raum, der groß genug wäre für eine Chorprobe unter Beachtung der vorgeschriebenen Abstände. Aber flexibel
waren sie in der Sauerlandia ja schon immer! Wer Lust hat, sich den Männern in ihren neuen Hemden anzuschließen, ist herzlich eingeladen, jeden Dienstag zur Chorprobe um 19:00 Uhr in das neue
Vereinslokal, die Gaststätte „Waldenburg“, zu kommen.
Meisterchor MGV Sauerlandia e.V. Attendorn 1913, Blue Capella Attendorn